Firmung 2022/2023
Einladungsbrief Firmung 2022_2023
(Datei *.pdf)
Firmung 2021
Feier der Firmung im katholischen PV Lübbecker Land
Im katholischen Pastoralverbund Lübbecker Land hat Herr Weihbischof em. Hubert Berenbrinker am 20. Februar 2021 in Espelkamp und am 21. Februar 2021 in Lübbecke, das Sakrament der Firmung gespendet.
In insgesamt vier Gottesdiensten haben 48. Jugendlichen aus den vier Gemeinden des Pastoralverbundes: St. Marien Espelkamp (21 Jugendlichen),
St. Johannes Baptist Lübbecke (14 Jugendlichen), St. Raphael Preußisch Oldendorf (5 Jugendlichen) und St. Michael Rahden (7 Jugendlichen und 1 Erwachsener) das Sakrament der Firmung empfangen.
Neben der Taufe und der Eucharistie (Erstkommunion) stellt die Firmung eines der drei Einführungssakramente in der katholischen Kirche dar. Die Firmung ist zudem die Bestätigung des Glaubensbekenntnisses, das die Eltern und Paten des Firmlings bei der Taufe geleistet haben. Aus diesem Grund bildet die Firmung auch die Vollendung der Taufe.
Im Sakrament der Firmung wird der Heilige Geist durch Handauflegung und Salbung mit dem Chrisamöl auf den Firmling übertragen.
Die Firmung soll die Christen bestärken und befähigen, ihren Glauben als Zeugen Christi in Wort und Tat zu verbreiten.
Firmung
Das Sakrament der Firmung wird in unserem Pastoralverbund alle zwei Jahre gespendet. Alle Jugendlichen, die zum Zeitpunkt der Firmung wenigstens die 9. Klasse besuchen, aber auch Erwachsene, die sich firmen lassen möchten, können sich ab Sommer 20…. für die nächste Firmung in 20…. anmelden (Im Aufbau).